Mediation2018-11-11T21:44:39+01:00

MEDIATION

Professionelle Begleitung bei Konflikten
zwischen Einzelpersonen sowie Teams.
Etablierung indidueller Maßnahmen zum
Thema Konfliktmanagement.

Im künstlerischen Bereich herrscht ein hoher Anspruch
an Perfektion, besonders vor dem Hintergrund von
oftmals beeindruckenden Traditionen. Die Folgen sind
Stress und ein erhöhtes Konfliktpotenzial.

Das Ziel der Mediation ist die Unterstützung und
die langfristige Optimierung der persönlichen wie
auch organisationsbezogenen Kommunikations- und
Konfliktkultur.

Eine Vermittlung auf Basis eines konstruktiven,
gemeinschaftlichen Umgangs setzt zunächst einen
Klärungsprozess der Einzelsichtweisen voraus und
ein zugewandtes Verständnis für die individuelle
Perspektive der Kontrahenten.

Um einen Perspektivwechsel einleiten zu können,
sollte den Meinungsverschiedenheiten und Konflikten
zunächst Raum gegeben werden. Es geht nicht um
das Ideal von konfliktfreien Zonen, sondern um einen
kontrollierten Umgang mit Uneinigkeiten und das
Anstreben von Lösungen, die für alle Beteiligten
akzeptabel sind.

Die Bereitschaft, sich einem konfliktären Thema zu stellen,
der anderen Partei auf halbem Weg zu begegnen und
Kompromissfähigkeit sind hier die zu erlernenden Schritte
und garantieren ein nachhaltig versiertes
Konfliktmanagement.