Team-Entwicklung2018-11-11T21:45:24+01:00

TEAM
ENTWICKLUNG

Förderung einer tragfähigen, kooperativen
Team-Kultur durch die Etablierung eines
allgemeingültigen Regelwerks.
Auflösung eventuell vorhandener Konflikte
und Altlasten durch gezielte Maßnahmen,
um Vertrauen, Respekt und Teamgeist zu
stärken. Förderung der Identifikation mit
dem eigenen Unternehmen

Unter dem Dach eines Kulturbetriebs arbeiten viele
Menschen mit den unterschiedlichsten Biographien,
Aufgaben, Motivationen und individuellen Arbeitsweisen.
Aber alle sollte das Ziel einen, das Produkt des Hauses
in gebotener Zeit und Qualität gewährleisten zu können.
Teams müssen hierbei nicht nur untereinander sehr gut
funktionieren, sondern sich auch gut vernetzen und
übergreifend agieren können – Kooperationsvermögen
in alle Richtungen ist hierfür eine unabdingbare
Voraussetzung.

Vor dem Hintergrund der sich rasant entwickelnden
Ansprüche auf dem kulturellen Markt und der somit stetig
wachsenden Anforderungen sollte Team-Entwicklung
gezielt und kontinuierlich stattfinden, damit ein guter
Zusammenhalt und somit eine Effizienzsteigerung erreicht
werden können.

Die Grundpfeiler in der Arbeit mit den Teams sind:

  • Festlegung von Regeln des Umgangs und
    der Arbeitsabläufe
  • Rollenklärung sowie Zuweisung von Aufgaben
    und Verantwortung
  • Stärkung der sozialen Kompetenz
  • Etablierung von transparenter Kommunikation
    und Informationskultur
  • Einführung einer geregelten Feedbackkultur
    als Leitplanken für die eigene Positionierung

Übergeordnet gilt es, eine tragfähige Team-Identität
mit der Vision des großen Ganzen und der Identifikation
mit dem Unternehmen in Verbindung zu bringen.