FÜHRUNGSKRÄFTE
ENTWICKLUNG
Etablierung eines einheitlichen
expliziten Führungsansatzes
und tragender Werte durch
individuelle Begleitung sowie
entsprechende Schulungen
Ein Kulturbetrieb besteht aus vielschichtigen Ebenen,
die unterschiedlich dimensioniert und strukturiert sind.
Daraus folgt, dass sich die Bereiche in ihrem
Selbstverständnis und damit in der Führungsgestaltung
oft unterscheiden.
Eine eventuelle hohe Fluktuation von Mitarbeitern sowie
häufige Kooperationen auf Zeit mit externen Regieteams,
Künstlern und Solisten stellen eine hohe Herausforderung
dar, die Handschrift eines Hauses zu bewahren.
Das macht die Konstante einer einheitlichen Führungskultur
und stabiler Werte notwendig. Eine Führungskraft sollte
mit ihrem Team den Zielen und Anforderungen eines
Unternehmens gerecht werden können und gleichzeitig das
Wohl und die Förderung jedes einzelnen Mitarbeiters im
Auge behalten.
Das ist nicht selten ein Spannungsfeld, dem eine
Führungsperson ausgesetzt ist.
Hier ist es wichtig, die agierenden Personen sensibel im
Fokus zu haben und entsprechend den individuellen
Herausforderungen zu begleiten, damit sie ihrer führenden
Verantwortung gerecht werden können.